Bei der Kaffeeverpackung bestehen Kunststoffbeutel häufig aus einer Verbundfolie aus PE und Aluminiumfolie. Diese Kombination blockt effektiv Sauerstoff und Feuchtigkeit ab und ist oft mit einem Einwegventil ausgestattet, das die während des Röstens entstehenden Gase ablässt und so das Aufplatzen der Verpackung verhindert.
Bei der Verpackung von Kaffee werden Kunststofftaschen häufig aus einer Verbundfolie aus PE und Aluminium hergestellt. Diese Kombination blockiert effektiv Sauerstoff und Feuchtigkeit und ist oft mit einem Einwegventil ausgestattet, das die während des Röstens entstehenden Gase ablässt, wodurch ein Platzen der Tasche verhindert und das frische Aroma der Bohnen bewahrt wird.
Löslicher Kaffee wird hauptsächlich in individuellen PE-Taschen verpackt. Diese Verpackungsart ist leicht und portabel und schützt vor äußeren Verunreinigungen. Sie eignet sich ideal für Einzelportionen und ermöglicht es den Verbrauchern, den Kaffee zu Hause, im Büro oder unterwegs bequem einzeln zu entnehmen und ihre Bedürfnisse nach schneller Zubereitung zu erfüllen.
Einige Verpackungen für Kaffeepulver verwenden eine Verbundkunststofftasche aus PET/PE. Die Transparenz des PET-Materials ermöglicht es den Verbrauchern, den Zustand des Kaffeepulvers optisch zu überprüfen, während die PE-Schicht eine grundlegende Abdichtung gewährleistet und sowohl die Lagerung als auch die Präsentation des Produkts erleichtert.

