Gewürze und Würzmittel liegen oft trocken oder fein pulverisiert vor. Diese Produkte sind anfällig für Feuchtigkeit, wodurch sie verklumpen, durch Oxidation ihren Duft verlieren und vor Geruchsbeeinflussung geschützt werden müssen. Kunststoffverpackungsbeutel mit ihrer flexiblen...
Gewürze und Würzmittel sind häufig getrocknet oder fein gemahlen. Diese Produkte sind feuchtigkeitsempfindlich, neigen dadurch zu Verklumpung, verlieren ihr Aroma durch Oxidation und müssen vor Geruchseinflüssen geschützt werden. Kunststoffverpackungstüten mit flexibler Materialwahl und funktioneller Gestaltung begegnen genau diesen Lagerherausforderungen und gewährleisten gleichzeitig eine einfache Handhabung. Sie finden in der Industrie breite Anwendung, und zwar wie folgt:
1.Grundschutzverpackung: PE- oder PE-Komposittüten bieten Schutz vor Feuchtigkeit und Gerüchen und eignen sich daher für Trockenware wie Szechuanpfeffer und Sternanis. Sie verhindern das Verklumpen durch Feuchtigkeit und Geruchsübertragung sowie verlängern die Haltbarkeit.
2.Portionierbare Einzelverpackung: Kleine PE-Tüten in Einzelportionen enthalten kleine Mengen Chilipulver und Kreuzkümmelpulver, sind somit praktisch für den einmaligen Haushaltsgebrauch oder für die Abgabe zum Mitnehmen geeignet und verhindern Kontaminationen.
3.Lichtschutz- und Frischhalteverpackung: PET/AL/PE-Verbundbeutel mit Aluminiumfolie blockieren Licht und Sauerstoff, reduzieren die Verdunstung von Aromen wie Lorbeerblättern und Zimt, bewahren gleichzeitig den Duft und die Qualität.
4. Transparente Auspackung: PET/PE-Transparentbeutel zeigen deutlich die Farbe und das Erscheinungsbild von farbigen Pfefferkörnern und ganzen Gewürznelken, erleichtern den Verbrauchern die Auswahl und erhöhen die Kaufabsicht.


